Deutsches Institut für Compliance gegründet

Die „Rheinische Post“ berichtet, dass namhafte Firmen das „Deutsche Institut für Compliance“ gegründet haben. Zu den ersten Mitgliedern gehören beispielsweise die einst vom Spitzenskandal hart betroffene Deutsche Telekom, die in Korruptionsaffären verwickelten Konzerne Siemens, Ferrostaal und MAN sowie Metro, Post, Talanx, Henkel, Infineon, Merck, RWE, Sanofi, SAP und ENBW. Das Institut soll den Unternehmen mit einem Wissensaustausch helfen, neue Skandale zu verhindern, berichtet die Zeitung.

Compliance bleibt größte Herausforderung

Compliance ist größte Herausforderung für Experten aus den Bereichen Information Governance und eDiscovery – zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der IQPC Exchange (Link):

  • 78 %der Mitglieder des European Corporate Counsel geben die Compliance als ihre grösste Herausforderung an
  • 63 % bezeichnen das Datenmanagement als zunehmend schwierige Angelegenheit
  • 39 % nennen eDiscovery ihr wichtigstes Geschäftsziel

Die Zahlen überraschen nicht, ist der Bereich doch in stetem Wandel. Neue Trends und immer neue Regelungen (gefühlt oder erlassen) bedrängen die Verantwortlichen.

Keine Panik, vernünftige Planung und ein nachhaltiger Aufnahmeprozess sichert die Einhaltung aller notwendigen Standards.